Hengstparaden des Haupt- und Landgestüts Marbach, Marbach

24.09.2023 bis 03.10.2023

pm  Am 24. September, 1. und 3. Oktober 2023 finden die traditionellen Hengstparaden des Haupt- und Landgestüts Marbach statt. Gastland sind die Niederlande, auf deren Geschichte, Kultur und typische Pferderasse, die Friesen, das Programm Bezug nimmt. Ein Höhepunkt ist die De Fryske Quadrille mit acht von jeweils zwei Friesen gezogenen Kutschen.

Was genau ist die De Fryske Quadrille?

Gegründet wurde die De Fryske Quadrille im Jahr 1963 von einer Gruppe von Männern, die historische Kutschen fuhren. Heute besteht die De Fryske Quadrille aus acht Kutschen, die jeweils mit einem Kutscher und seiner Beifahrerin in friesischer Tracht besetzt sind und von zwei Friesen gezogen werden. Zu jedem Gespann gehört zudem ein fester Helfer.

Wir oft übt man für eine so aufwändige Choreographie?

Wenn ein Auftritt wie zum Beispiel bei den Hengstparaden in Marbach ansteht, übt man einige Monate vorher einmal pro Woche, und dann wenige Wochen vor dem Auftritt zweimal pro Woche. Zum Üben der Choreographie oder auch wenn junge, unerfahrene Pferde trainiert werden fährt man jedoch nicht mit den historischen Kutschen. Man will nicht riskieren, dass sie beschädigt werden.

Was genau sind das für Kutschen?

Die Chaisen oder „Sjesen“, wie sie in Friesland heißen, sind leichte, offene, zweirädrige Kutschen mit 1,50 hohen Rädern. Die Kutschen sind zum Teil 150 Jahre alt, in Handarbeit hergestellt und sehr wertvoll. Auch die friesischen Trachten, die die Kutscher und ihre Beifahrerinnen tragen, sind zum Teil alte, handgenähte Originale.
Und all das kommt zu den Hengstparaden nach Marbach … Die neun Sjesen – man hat immer eine Kutsche als Reserve dabei, falls eine kaputtgeht – kommen mit zwei LKW mit Anhänger. 18 Pferde – auch hier sind zwei zur Reserve – werden mit normalen Pferdetransportern nach Marbach gebracht. Dazu kommen insgesamt fast 30 Leute: Kutscher, Beifahrerinnen und Helfer. Ein Teil bleibt in der Zeit zwischen den drei Veranstaltungen in Marbach und betreut die Pferde. Manche müssen zwischendurch wieder zurück nach Hause, da man neben der Quadrille ja auch einen „normalen“ Beruf hat.

Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 12 Uhr und finden bei jedem Wetter statt.
Das Gestüt öffnet seine Tore bereits ab 9.30 Uhr und lädt vorab zu einem Spaziergang über das schöne Gestütsgelände ein. Ab 11.15 Uhr bis 12 Uhr gibt es in der großen Hengstparadearena ein Platzkonzert heimischer Musikvereine.
Am 24.09. und 01.10. spielt die Stadtkapelle Münsingen unter der Leitung von Berthold Loritz und am 03.10. der Musikverein Würtingen unter der Leitung von Wolfgang Landerer. Eine große Verkaufsausstellung oberhalb der Hengstparadearena und kulinarische Köstlichkeiten der Biosphärengastgeber mit niederländischer Note runden das Angebot ab. Im Marbacher Gestütsshop können anschließend Souvenirs mit nach Hause genommen werden.
Eintrittskarten sind bei Easy Ticket Service unter der 07 11/2 555 555 oder online auf www.easyticket.de<http://www.easyticket.de> und an allen EasyTicket-Vorverkaufsstellen erhältlich.

Foto: Die De Fryske Quadrille – Erik Peer (Veranstalter)

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind markiert *