Rote Kleider und experimentelle Linolschnitte: Das Kunstmuseum Albstadt eröffnet die Ausstellung „Anja Luithle – Die Kreisläuferin“

26.02.2023 bis 21.05.2023

pm  Das Kunstmuseum Albstadt eröffnet Sonntag, den 26. Februar 2023 um 14 Uhr die Ausstellung „Anja Luithle – Die Kreisläuferin“. Nach einer Begrüßung durch Oberbürgermeister Klaus Konzelmann führt Melanie Löckel in die Ausstellung ein. Die musikalische Begleitung der Veranstaltung übernimmt das Kammerorchester Ebingen. Am Eröffnungstag ist der Eintritt frei (von 11 bis 17 Uhr). Die Schau ist bis zum 21. Mai 2023 zu sehen.

Seit November 2022 überragt die „Kreisläuferin“ von Anja Luithle (*1968) die Neue Mitte in Albstadt-Tailfingen. Angelockt von der signalroten Farbe, werden die Besucherinnen und Besucher des Platzes dazu animiert, die kinetische Außenplastik durch eine einfache Drehbewegung in Rotation zu versetzen. Die Künstlerin versteht das zeitlos geschnittene Kleid als Sinnbild für den ewigen Kreislauf des Lebens. Die kinetische Konstruktion lässt sich als metaphorische Fadenspule deuten. Gleichzeitig erinnert das Kleidungsstück, welches einen unsichtbaren Körper umhüllt, an die Geschichte und Tradition der örtlichen Textilindustrie. Die Ausstellung im Kunstmuseum Albstadt verortet die „Kreisläuferin“ im Kontext des künstlerischen Œuvres von Anja Luithle. Fotografien und ein Multiple illustrieren den Entstehungsprozess und gewähren seltene Einblicke in die Arbeitsweise der Künstlerin. Daneben präsentiert die Schau kleinplastische Figuren aus der Reihe „daily exercises“ (seit 2019), die großformatigen Linolschnitte „Wölfe und Schafe“ (2013) sowie Drucke aus der Folge „Wertpapiere“ (seit 2010). Der textile Bezug, der sich wie der sprichwörtliche rote Faden durch Anja Luithles Arbeiten zieht, findet sich auch in ihren neuesten Werken: Ausgangspunkt für die experimentellen Linolschnitte der Serie „defining the infinite“ (2022) sind kunstvoll drapierte Stoffe, welche die Künstlerin fotografiert und dann in die Druckplatte schneidet. Gedruckt wird in mehreren Schichten auf verstärkte Seiden- und Satinstoffe, wodurch eine räumliche Wirkung entsteht.

Das Programm zur Schau bietet Führungen und Workshops für alle Altersgruppen. Gemeinsam mit Kunstvermittlerin Madeleine Mesam bedrucken Kinder von 8 bis 12 Jahren Stofftaschen (21. März). Die Künstlerin Anja Luithle bietet einen Druck-Workshop an, bei dem die Teilnehmenden in den Techniken Linolschnitt und Radierung auf feine Stoffe drucken (1. April). In einer After-Work-Führung stellt sich Kuratorin Melanie Löckel bei einem Glas Prosecco den Fragen der Teilnehmenden und bietet Einblicke in die Entstehung der Ausstellung (4. Mai).

Anmeldungen zu den Terminen: 07431/160–1491, während der Öffnungszeiten -1493 oder über kunstmuseum@albstadt.de. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 14 – 17 Uhr, Sonn- und Feiertage 11 – 17 Uhr

Foto: Niels P. Carstensen

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind markiert *