Triosonaten der Barockzeit im Kloster Kirchberg

26.02.2023

In der Barockzeit galt die Triosonate nicht nur im deutschsprachigen Raum als eine der wichtigsten Gattungen der Kammermusik. Auch in Italien erfreute sie sich größter Beliebtheit. So erklingen in der Musikalischen Vesper am 26. Februar um 17 Uhr in Klosterkirche des Berneuchener Hauses Kloster Kirchberg Triosonaten von Johann Sebastian Bach und italienischen Meistern der Barockzeit. Die Balinger Musiker Iris Manno (Querflöte), Dietrich Schöller-Manno (Violine und Viola d´amore) haben im Berneuchener Haus zahlreiche Gottesdienst- und Konzertbesucher begeistert. Gemeinsam mit Kirchberg-Kantor Lennart Faustmann (Cembalo) sind die drei Musiker ein gefragtes Trio und widmen sich mit Freude den Triosonaten der Barockzeit. Die Musikalische Vesper beginnt um 17 Uhr in der Klosterkirche, der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Foto: Lennart Faustmann

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind markiert *