bis 02.05.2021
Regionales
Tiffany-Kunst in Schiltach
Durch die Begleiterscheinungen von Corona gibt es wieder mehr Zeit – die Zeit, sich mit Hobbys zu beschäftigen, die man schon lange vernachlässigt hat. So erging es auch Dieter Nagler, dem Augenoptikmeister, der sein Geschäft in Schiltach`s Hauptstraße 7 betreibt. Schon früher hat er sich ausgiebig mit Tiffany-Kunst auseinandergesetzt. Zwischenzeitlich etwas in den Hintergrund getreten konnte er sich in der vergangenen ruhigeren Zeit wieder diesem Hobby widmen. Tiffany-Kunst ist die die Kunst, einzelne Glasteile mittels Einfassung mit Kupferfolie und mit Lötzinn zu verbinden. Dabei entstehen Bilder oder aber auch ganz typische Lampen. Louis Comfort Tiffany hatte im 19. Jahrhundert diese Kunst entwickelt und sie zu einem weltbekannten Bestandteil des Jugendstils gemacht. Dieter Nagler kam im Laufe seiner Tätigkeit als Augenoptiker zu dieser Kunst. Bei dem Besuch eines VHS-Kurses über Tiffany-Glaskunst kam er auf die Idee, ...weiter lesenAuf Youtube: Das Zimmertheater Rottweil denkt nach wie vor
Das Zimmertheater Rottweil denkt nach über die aktuelle Situation, die zur Zeit alle stark beschäftigt, und erforscht in Gesprächen die Rolle der Kunst und der Künstler. Wie kann man in ...weiter lesenGottesdienste mit dem Berneuchener Haus
Auch wenn es gerade nicht möglich ist, die Gottesdienste im Berneuchener Haus Kloster Kirchberg in Sulz am Neckar persönlich zu besuchen, lädt die Hausgemeinde die Freundinnen und Freunde des Tagungshauses dazu ein, gemeinsam mit ihr zu feiern: auf dem YouTube-Kanal des Einkehr- und Tagungshauses. Das engagierte und mittlerweile ziemlich versierte Medienteam um Pfarrer Matthias Gössling wird ...weiter lesenDie Stadtbücherei Rottweil bringt Bücher nach Hause
Neuer Service für Mitglieder während der Corona-Krise / Bestellung über das Internet m Ganz nach dem Motto : „Wenn der Kunde nicht zum Buch kommen kann, kommt die Stadtbücherei nach ...weiter lesenANZEIGE
„Ein bisschen verrückt ist völlig normal….“
…ist sie das wirklich, die Frau, die in Fürnsal die Stühle fliegen und bizarre Skulpturen aus Holz, Stein und Metall die Welt auf den Kopf stellen lässt? Wie auch immer, wenn man ihre Welt am Rande der kleinen Schwarzwaldgemeinde betritt, begibt man sich in ein sowohl als auch, in ein oben wie unten und spürt, wie sich Gegensatzpaare aufheben. ...weiter lesen
4
ANZEIGE
Kandis – Natur die anzieht in Trossingen
Schon von Weitem fallen einem die großen, liebevoll dekorierten Schaufenster von Kandis-Natur die anzieht in der Trossinger Hauptstraße Nr. 19 auf. Betritt man das Geschäft, taucht man ein in ...weiter lesenANZEIGE