Kultur
Auf der Römerstraße durchs Jahr 2021 – Die Römer im Südwesten entdecken
Entlang überlieferter Fernverbindungen von der Nordschweiz bis fast zum Limes verbindet die Römerstraße Neckar-Alb-Aare eine Vielzahl unterschiedlichster Hinterlassenschaften aus der Römerzeit. Und auch wenn in Pandemiezeiten die Museen nicht immer ihre Pforten öffnen und Veranstaltungen oft nur unter erschwerten Bedingungen stattfinden können, so bietet die Römerstraße gerade dann auch Alternativen: die zahlreichen frei zugänglichen Freilichtmuseen und Geländedenkmäler können fast jederzeit gefahrlos begangen werden, Führungen im Freien waren unter Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln bereits 2020 oft möglich. Und so ...weiter lesenKunstmuseum Albstadt zeigt Online-Ausstellung und Kunstvermittlung auf Social Media
Im April 2020 hat das Kunstmuseum Albstadt zwei Online-Projekte gestartet. Auf Instagram und Facebook werden unter dem Titel # Schau in die Schatzkiste ausgewählte Kostbarkeiten aus der Grafiksammlung gezeigt. Parallel findet auch die Kunstvermittlung auf Social Media statt. Das Museum postet regelmäßig # Mitmach-Clips, welche ...weiter lesenGottesdienste mit dem Berneuchener Haus
Auch wenn es gerade nicht möglich ist, die Gottesdienste im Berneuchener Haus Kloster Kirchberg in Sulz am Neckar persönlich zu besuchen, lädt die Hausgemeinde die Freundinnen und Freunde des Tagungshauses dazu ein, gemeinsam mit ihr zu feiern: auf dem YouTube-Kanal des Einkehr- und Tagungshauses. Das engagierte und mittlerweile ziemlich versierte Medienteam um Pfarrer Matthias Gössling wird ...weiter lesenANZEIGE