29.1.2023
Kultur
27.1.2023
„Ja die Liebe hat bunte Flügel“: Große Opern-Gala, Trossingen
„Liebe, Lust & Leidenschaft“ bringt die schönsten Liebes-Arien von W.A. Mozart, Johann Strauß, George Bizet oder Henry Purcell auf die Bühne. Es sind die Momente, die den Zuschauer in der Oper ...weiter lesen
21.1.2023
Nachts im Museum – Führung bei Taschenlampenlicht, Donaueschingen
Am Samstag, den 21. Januar bietet das Museum Art.Plus eine ganz besondere Führung an. Bei Dunkelheit und Taschenlampenlicht wird der bildende Künstler Mateusz Budasz die Teilnehmer durch die aktuelle Ausstellung ...weiter lesen
18.1.2023
Gespräch über Kunst und Literatur – Grafiker Eckhard Froeschlin und Kunst-Spezialist Dr. Werner Meyer in Albstadt
Im Kunstmuseum Albstadt findet Mittwoch, den 18. Januar 2023 um 18.30 Uhr (Einlass 18 Uhr) ein besonderer Gesprächsabend statt: Der Maler und Grafiker Eckhard Froeschlin und der Kunst-Spezialist Dr. Werner Meyer diskutieren zusammen mit dem Publikum über das Zusammenspiel von Kunst und Literatur. Im Fokus stehen ...weiter lesen
13.01.2023
Zum Jahresauftakt ein Feuerwerk an Gypsy Swing in Rottweil
Das Gismo Graf Trio gastiert am Freitag, 13. Januar 2023, das ab 20.30 Uhr im Refektorium des Kapuziners in Rottweil. Mehr als eine Dekade gemeinsamer Jazz-Auftritte und fünf Alben verbinden die Mitglieder des Trios um den erst 29-jährigen Gismo Graf. Neben seinen bisher veröffentlichen Alben ist das Gismo Graf Trio ein viel umjubelter Gast auf zahlreichen Konzerten und Festivals in ganz Europa. Erst auf einem ihrer Konzerte ...weiter lesen
01.01.2023
Maxim Kowalew Don Kosaken in Königsfeld
Der Chor wird ukrainisch-orthodoxe Kirchengesänge sowie einige ukrainische Volksweisen und Balladen zu Gehör bringen. Im Übrigen richtet sich das sakrale Programm nach der jeweiligen Jahreszeit. Zur Weihnachtszeit wird ein „russisch-ukrainisch-deutsches Weihnachtsprogramm“ vorgetragen. Anknüpfend an ...weiter lesen
14.02.2023
Alice Hoffmann und RIFIFI spielen LORIOTs Dramatische Werke in Trossingen
Als er 2011 starb, publizierte der ehrwürdige Art Directors Clus in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung eine ganzseitige Anzeige mit dem Text: „Lieber Gott, viel Spaß!“. Loriot alias Vicco von Bülow gilt als der Großmeister der Komik in Deutschland, verehrt von Kollegen, Publikum und Kritikern, ein Komiker, Schauspieler, Karikaturist, Regisseur, Autor, Humorist – einfach ein Mensch, der Deutschland zum Lachen brachte. Der Spross ...weiter lesen
18.12.2022
Silent Night – Adventlicher Jazz im Kloster Kirchberg, Sulz
Schon im vergangenen Jahr verzauberten Alma Naidu und Philipp Schiepek die Zuhörerinnen und Zuhörer auf dem Kirchberg, nun kommen sie am 18. Dezember zu einem adventlichen Konzert ins Berneuchener Haus Kloster Kirchberg in Sulz am Neckar zurück. Alma Naidu und Philipp Schiepek zählen zu den herausragenden Nachwuchskünstlern der deutschen Jazzszene. Beide wurden unter anderem mit dem BMW Welt Young Artist Jazz Award ausgezeichnet und waren Mitglieder im Bundesjazzorchester. Die preisgekrönte Münchner Sängerin und Komponistin Alma Naidu wurde von der Süddeutschen Zeitung ...weiter lesen
28.11.2022 bis 25.02.2023
Frauen-Bilder von Marlies Spiekermann im Kloster Kirchberg
Unter dem Motto „Aus dem Rahmen gefallen“ eröffnete am 1. Advent im Berneuchener Haus Kloster Kirchberg eine Ausstellung der Schorndorfer Künstlerin Marlies Spiekermann. „Aus dem Rahmen gefallen“ zeigt farbstarke, abstrahierende Bildnisse biblischer Frauen, die in ihrem Leben vorgegebene, rechtliche, kulturelle und religiöse Rahmenbedingungen überwunden haben, die – geht man von der vermeintlichen Norm aus – aus dem Rahmen gefallen sind. „Manchmal protestierend, manchmal ...weiter lesen
03.12.2022
Performance über Gier und die Ausbeutung menschlicher und natürlicher Ressourcen, Rottweil
Auf der Suche nach dem legendären „El Dorado“: In Intersecciones I rekonstruieren eine Performerin und eine Videokünstlerin die Expedition der Augsburger Kaufleute der Welser im 16. Jahrhundert. Diese reiht sich ein in eine Abfolge gieriger und blutiger Eroberungen, die in der Geschichte der vorkolumbianischen Kulturen einerseits ...weiter lesen
09.12.2022
Ralf Hesse Quartett gastiert bei „Jazz im Refektorium“ in Rottweil
Beim dritten Konzert in der Reihe „Jazz im Refektorium“ in diesem Herbst spielt am Freitag, 9. Dezember, Ralf Hesse zusammen mit seinem Quartett im Kapuziner. Beginn ist um 20.30 Uhr. ...weiter lesen
27.11.2022
Vokalquartett Niniwe in Rottweils Badhaus
Mit dem Vokalquartett Niniwe: Winnie Brückner, Lena Sundermeyer, Caroline Krohn und Hanne Schellmann (Gesang) kann kaum ein anderer Künstler über Jahrzehnte so großartige Welthits landen und sich dabei immer wieder ...weiter lesen
20.11.2022
Jazz-Saxofon trifft Kunst trifft Literatur in Albstadt
Wolfgang Schmidtke improvisiert im Kunstmuseum während der Literaturtage Auch Musik und Kunst gehören zum Programm der Literaturtage: Am 20. November tritt Jazz-Musiker Wolfgang Schmidtke im Kunstmuseum Albstadt auf und nimmt ...weiter lesen
19.11.2022
Eröffnung der Sonderausstellung „300 Jahre Mauritius-Kirche in Aldingen“
Am Samstag, 19. November 2022, um 17.00 Uhr im Museum Aldingen/Alte Hengstler-Fabrik Am Samstag, 19. November 2022, um 17.00 Uhr eröffnet Bürgermeister Ralf Fahrländer die Ausstellung „300 Jahre Mauritius-Kirche in ...weiter lesen
18.11.2022
Dizzy Krisch und sein Quartett zu Gast bei „Jazz im Refektorium“ Rottweil
Die größten Vibraphonisten des Jazz im Kapuziner Rottweil. Mit seinem Programm „Vibraphone Diaries“ präsentiert das Quartett am kommenden Freitag, 18. November, Stücke der bedeutendsten Vibraphonisten von Lionel Hamptons „Stardust“ bis ...weiter lesen
16.10.2022
Konzertreihe Dreiklang startet mit einem Wandelkonzert im Rottweiler Rottenmünster in den Herbst
Julia Guhl und Anne Hecht machen zusammen mit dem Lena Thanner Quartett den Wandel der Zeit am 16. Oktober um 17 Uhr in der Kirche, dem Kapitelsaal und dem Jugendstilsaal des Rottenmünsters hör- und erlebbar. Sie eröffnen ...weiter lesen
14.10.2022
Claudio Bergamin Trio mit German Klaiber gastiert bei Jazz im Refektorium in Rottweil
Main Stream Jazz in ausschließlich ungeraden Taktarten erwartet das Publikum am Freitag, 14. Oktober: German Klaiber gastiert zusammen mit den Schweizern Claudio Bergamin und Benedikt Bürgin im Kapuziner bei „Jazz im Refektorium“. Claudio Bergamin, Jahrgang 1979, studierte Trompete und Flügelhorn a ...weiter lesen
02.10.2022
Mit Musiktheater, Literatur, Klassik und jeder Menge Comedy beginnt die Trossinger Saison 22/23
Wo immer das Ensemble PRO Brass auftritt, überschlagen sich die Kritiken: „Das Beste, was die europäische Brass-Szene zu bieten hat“, urteilt die Nordwest-Zeitung, und die Westfalenpost titelt: „Schweres Blech klingt luftig wie Sahne“. Der Kooperation mit der Musikhochschule Trossingen und dem Festival Positively Brass ist es zu verdanken, dass PRO Brass ...weiter lesen
16.09.2022
Rottweil: Jazz im Refektorium mit der Insomnia Brass Band
Die Reihe „Jazz im Refektorium“ startet in den Herbst: Am 16. September im Kapuziner nehmen Anke Lucks an der Posaune und Almut Schlichting am Baritonsax, dazu Christian Marien am Schlagzeug das Publikum mit in ihre Jazz-Welt. Die Insomnia Brass Band mit ...weiter lesenGuglhupfgeschwader – ab 4. August im Kino
Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel), Bayerns entspanntester Dorfpolizist, könnte sich eigentlich auf sein Dienstjubiläum freuen. Leider bekommt er es vorher nicht nur mit unverhofftem (Familien)-Zuwachs, sondern auch mit Glücksspiel und dem organisierten Verbrechen zu tun. Und als mafiöse Geldeintreiber auch noch die frischgebackenen Guglhupfe der Oma (Enzi Fuchs) zerschießen, hört für den Eberhofer der Spaß endgültig auf. Eberhofers Ermittlungen werden noch zusätzlich erschwert, denn Rudis (Simon Schwarz) neue Flamme, die diskutierfreudige Theresa (Stefanie Reinsperger), sprengt das eingespielte Fahndungs-Dreamteam. Darüber hinaus ist ganz Niederkaltenkirchen im Lottofieber, ...weiter lesenKatrin Pitz – neue Stadtschreiberin in Rottweil
ROTTWEIL pm Eine junge Autorin aus Darmstadt, die mit Lyrik und Kurzprosa bereits einige Preise gewonnen hat, wird von September bis Dezember 2022 in Rottweil leben und hier an ihrem ...weiter lesen14. Hinterhoffest am Rande des Hohner-Areals Trossingen
Am Samstag, 23. Juli 2022, feiern wir ab 10.30 Uhr bereits zum 14. Mal das Hinterhoffest der Musikschule und ihrer Freunde am Rande des Hohner-Areals in Trossingen. Das Programm umfasst kleine Konzerte ...weiter lesenKlangwelten im Kreuzgang des Klosters Kirchberg
Sinfoniekonzert, Swing, Gospel, Orgel, Gitarre, Blechbläser, Blockflöten – der zweite Kirchberger Musiksommer verspricht klingende Vielfalt vor und hinter historischen Klostermauern. Noch bis zum 31. Juli lädt das Berneuchener Haus Kloster Kirchberg in Sulz am Neckar zu ganz unterschiedlichen Konzerten ein. Das Konzertprogramm „Klangwelten“ des Gitarristen Volker Luft verspricht am 24. Juli ein ganz besonderes Konzertereignis. Der Kompositionspreisträger ...weiter lesenNeu im Kino: „WER WIR GEWESEN SEIN WERDEN“
Mit „WER WIR GEWESEN SEIN WERDEN“ zeigt sich der junge Regisseur Erec Brehmer von einer ganz besonders persönlichen, verletzlichen Seite. Für ihn bricht eine Welt zusammen, als seine langjährige Lebensgefährtin Angelina ...weiter lesen„Kiss me Kate“ im Bockshof Rottweil
Freddy Graham leitet eine kurz vor dem finanziellen Ruin stehende Theatertruppe in der Provinz. Die Inszenierung von Shakespeares Geschlechterkampf-Komödie „Der Widerspenstigen Zähmung“ als Musical soll den ersehnten Erfolg bringen. Besetzt ist als „widerspenstige“ Katharina ausgerechnet Ex-Frau Lilli Vanessi, der ehemalige Star der Truppe. Damit sind Komplikationen vorprogrammiert, denn auf und hinter der Bühne werden sich Rolle und Privates vermischen. Es kommt zu diversen amourösen Missverständnissen und ...weiter lesen
17.07.2022
Swingender Musiksommer – Open-Air-Konzert im Kreuzgang von Kloster Kirchberg
Sinfoniekonzert, Swing, Gospel, Orgel, Gitarre, Blechbläser, Blockflöten – der zweite Kirchberger Musiksommer verspricht klingende Vielfalt vor und hinter historischen Klostermauern. Noch bis zum 31. Juli lädt das Berneuchener Haus Kloster ...weiter lesen
05.06.2022
„Postsowjetische Lebenswelten – Gesellschaft und Alltag nach dem Kommunismus“
pm Das Museum Aldingen zeigt ab Sonntag, 5. Juni 2022 die Ausstellung „Postsowjetische Lebenswelten – Gesellschaft und Alltag nach dem Kommunismus.“ Die Ausstellung ist jeden ersten Sonntag im Monat von ...weiter lesenDie Römerstraße Neckar-Alb-Aare lockt mit spannenden Veranstaltungen
Römische Sehenswürdigkeiten aller Art verbindet im deutschen Südwesten und der Nordschweiz die Römerstraße Neckar-Alb-Aare. Entlang überlieferter antiker Fernstraßen reihen sich die unterschiedlichsten Zeugnisse des Lebens in der römischen Provinz, vom Gutshof bis zum Kastell, vom öffentlichen Bad bis zum Grabmal, vom Lagerdorf bis zur Stadt mit luxuriösen Villen und Mosaikböden. Während die Freilichtanlagen ...weiter lesenGottesdienste mit dem Berneuchener Haus
Auch wenn es gerade nicht möglich ist, die Gottesdienste im Berneuchener Haus Kloster Kirchberg in Sulz am Neckar persönlich zu besuchen, lädt die Hausgemeinde die Freundinnen und Freunde des Tagungshauses dazu ein, gemeinsam mit ihr zu feiern: auf dem YouTube-Kanal des Einkehr- und Tagungshauses. Das engagierte und mittlerweile ziemlich versierte Medienteam um Pfarrer Matthias Gössling wird ...weiter lesenANZEIGE