ANZEIGE
Portraits
ANZEIGE
Portrait Denkingen – Gemeinsam aktiv in die Zukunft
Mit diesem Leitsatz stellt sich die „Sonnenstube Deutschlands“ vor und hat tatsächlich etliches zu bieten, wie die wunderbare Landschaft, im Herbst den Albabtrieb der besonderen Art, das Klippeneck mit Deutschlands höchst gelegenem Segelflughafen sowie viele weitere Freizeitmöglichkeiten und ein buntes Vereinsleben. Am südlichen Ausläufer der Schwäbischen Alb, nahe der Kreisstädte Tuttlingen und Rottweil, liegt Denkingen mit rund 2.640 Einwohnern. Diese Gemeinde hat es in sich, kann sie doch mit vielen hervorragenden Besonderheiten punkten. In einer vielfältigen ...weiter lesenANZEIGE
Willkommen auf dem Hardt…
Wird man so herzlich eingeladen, dann kann man sich nur wohl fühlen in der Gemeinde Hardt. Sie liegt am Randes des Mittleren Schwarzwaldes in Baden-Württemberg und gehört zum Landkreis Rottweil. Auf einer Höhe von 787 m auf dem östlichen Hochplateau gelegen, grenzt Hardt an die Stadt Schramberg, die Gemeinde Eschbronn und die Gemeinde Königsfeld im Schwarzwald-Baar-Kreis. Die eigenständige Gemeinde mit ca. 2.500 Einwohnern lebt durch eine aktive und gastfreundliche Dorfgemeinschaft, welche sich unter anderem in 28 aktiven Vereinen widerspiegelt. Aber Hardt hat noch so viel mehr zu bieten als moderne, eigenständige Gemeinde. ...weiter lesenANZEIGE
LUFTKURORT SCHENKENZELL (365 – 800 m) – Leben spüren, den Schwarzwald genießen
Schenkenzell ist ein Luftkurort mit 1.800 Einwohnern im Mittleren Schwarzwald. Dort wo die Kleine Kinzig mit der großen Kinzig zusammenfließt wird Ruhe und Gastlichkeit noch groß geschrieben. 400 Meter über dem Meeresspiegel thront ...weiter lesenANZEIGE
Kultur- und Museumszentrum Schloss Glatt, Sulz a. N. – Glatt
Am östlichen Rand des Schwarzwaldes liegt der geschichtsträchtige Ort Glatt. Das Zentrum der Ortschaft bildet der imposante Schlosskomplex, der Besucher von weit her anzieht. Glatt ist sowohl von der B ...weiter lesenANZEIGE
Erleben Sie den Hornberger „PanoramaPark“ – Hornberg, die Stadt des weltbekannten Hornberger Schießens
Klimatisch günstig gelegen ist der Erholungsort mit seinen Ortsteilen Reichenbach und Niederwasser. Er ist über die bekannte Schwarzwaldbahnstrecke auch bequem mit dem Zug zu erreichen und somit idealer Ausgangspunkt für Ausflüge jeglicher Art. ...weiter lesenANZEIGE
Luftkurort Lauterbach – ein Naturparadies mit besterWohn- und Lebensqualität
Der Luftkurort Lauterbach liegt am östlichen Ende des Mittleren Schwarzwaldes inmitten herrlicher Natur. Knapp 3.000 Einwohner zählt die Gemeinde mit ihren beiden Ortsteilen Sulzbach und Fohrenbühl. So bietet das idyllisch gelegene Lauterbach den idealen Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge, Freizeitmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten in den Schwarzwald und die benachbarten Regionen. ...weiter lesenANZEIGE
Fluorn-Winzeln – eine moderne Gemeinde stellt sich vor – aktuell 2020
Der Spagat zwischen Moderne und Tradition ist ihr wirklich geglückt, der kleinen, feinen Gemeinde Fluorn-Winzeln am Rande des Schwarzwaldes. Eingebettet in reizvoller Landschaft zwischen Rottweil, Oberndorf und Freudenstadt, hat sie für jeden etwas zu bieten. Das moderne Image ...weiter lesenANZEIGE
Ein Goldhamster hat Jubiläum – Wie die Zeit vergeht…
Nun ist es zehn Jahre her, seit der Goldhamster von der Königstraße ins alte Zentrum Rottweils umzog. Man kann es gar nicht verfehlen, eine große, lichte Fensterfront, in deren Auslagen ...weiter lesenANZEIGE
Lernzentrum Tritschler in Rottweil
„Alles Lernen ist nicht einen Heller wert, wenn Mut und Freude dabei verloren gehen.“ Johann Heinrich Pestalozzi (1746 – 1827), Schweizer Pädagoge und Sozialreformer Dieses Motto spürt man, wenn ...weiter lesenANZEIGE
Die BruderhausDiakonie – Behindertenhilfe im Landkreis Rottweil
Idyllisch liegt das Gelände der BruderhausDiakonie in Fluorn-Winzeln. Direkt am malerischen Heimbach bietet es den idealen Rahmen für eine Einrichtung der Behindertenhilfe. Rund 100 Bewohnerinnen und Bewohner leben in fünf ...weiter lesen
1