Kunst

bis 25.02.2024

Ausstellung „Sex & Gewalt – Tödliches Begehren in der Kunst“, Albstadt

Die neue Ausstellung im Kunstmuseum Albstadt setzt sich mit der dunkelsten Seite von Begierde und Leidenschaft auseinander. Die Gegenpole von Begehren und Abscheu, von Liebe und Tod bewegen die Menschheit seit Anbeginn der Zeit. Sie haben ihre Spuren in den Mythen des Altertums, in religiösen Legenden und in der Geschichtsschreibung hinterlassen. Bereits die Bibel oder die Metamorphosen des römisch-antiken Dichters Ovid beschreiben sexuelles Begehren, das  ...weiter lesen

Tiffany-Kunst in Schiltach

Durch die Begleiterscheinungen von Corona gibt es wieder mehr Zeit – die Zeit, sich mit Hobbys zu beschäftigen, die man schon lange vernachlässigt hat. So erging es auch Dieter Nagler, dem Augenoptikmeister, der sein Geschäft in Schiltach`s Hauptstraße 7 betreibt. Schon früher hat er sich ausgiebig mit Tiffany-Kunst auseinandergesetzt. Zwischenzeitlich etwas in den Hintergrund getreten konnte er sich in der vergangenen ruhigeren Zeit wieder diesem Hobby widmen. Tiffany-Kunst ist die die Kunst, einzelne Glasteile mittels Einfassung mit Kupferfolie und mit Lötzinn zu verbinden. Dabei entstehen Bilder oder aber auch ganz typische Lampen. Louis Comfort Tiffany hatte im 19. Jahrhundert diese Kunst entwickelt und sie zu einem weltbekannten Bestandteil des Jugendstils gemacht. Dieter Nagler kam im Laufe seiner Tätigkeit als Augenoptiker zu dieser Kunst. Bei dem Besuch eines VHS-Kurses über Tiffany-Glaskunst kam er auf die Idee,  ...weiter lesen

1 flag


Museen hier in der Region

Neben der vielfältigen, wunderschönen Landschaft hat Baden-Württemberg in der Sommer- und Ferienzeit auch jede Menge Kultur zu bieten. Über 1.300 Museen mit mehr als 1.000 neuen Ausstellungen jedes Jahr warten auf den Besuch, seien es die großen staatlichen Museen oder die vielen kleinen, liebevoll gepflegten Kunst- oder Bauernmuseen, die thematische Vielfalt ist riesig in dieser lebendigen Museums- und Ausstellungslandschaft.  ...weiter lesen

Buchtipp: Malerei aus der Farbe –
Christl Schmidbauer

Wenn es einen Titel gibt, der Christl Schmidbauers Malerei kennzeichnet, so heißt er „Malerei aus der Farbe“. Für die Malerei aus der Farbe ist das Bild mehr als das Abbild. ...weiter lesen