ANZEIGE


14.01.2023

Neu ins Kino: 791 Kilometer

791 Kilometer, das ist die Fahrtstrecke zwischen München und Hamburg. Die man schnell und bequem per Zug oder Flugzeug hinter sich bringt – es sei denn, ein Sturm legt alle Verbindungen lahm. So wie an diesem Abend, an dem Marianne (Iris Berben), Tiana (Nilam Farooq), Susi (Lena Urzendowsky) und Philipp (Ben Münchow) im heiß umkämpften Taxi von Josef (Joachim Król) landen. Sie kennen sich nicht, sie alle müssen aber nach Hamburg – und gehen auf gemeinsame nächtliche Reise. Auf engstem Raum prallen in Josefs Taxi die unterschiedlichsten Persönlichkeiten, Lebensgeschichten und Ansichten aufeinander. Hier wird gestritten, gelacht, geweint, sich versöhnt, gelogen und die Wahrheit gesagt. Und mit jedem der 791 Kilometer, die die kleine Schicksalsgemeinschaft ihrem Ziel näherkommt, wird  ...weiter lesen

01.02.2024

Neu ins Kino: BUTTERFLY TALE – EIN ABENTEUER LIEGT IN DER LUFT

Jedes Jahr begeben sich die Monarchfalter auf eine große Reise, um im warmen Mexiko zu überwintern. Der junge Falter Patrick möchte unbedingt mit, hat aber nur einen voll ausgebildeten Flügel ...weiter lesen

10.12.2023

Adventskonzert mit der Brass Vibration Big Band, Königsfeld

Am Sonntag, 10. Dezember, um 15.30 Uhr und somit zur besten Kurkonzert-Zeit, findet im Haus des Gastes ein swingendes Adventskonzert mit der Brass Vibration Big Band statt. Es werden bekannte ...weiter lesen

07.12.2023

Fünf plus vier – Professor*innen und Studierende musizieren Dvořák und Brahms, Donaueschingen

pm  Der Spiegelsaal des Museum Art.Plus bietet am Donnerstag, den 7. Dezember, um 19.30 Uhr, erneut das stilvolle Ambiente für das alljährlich stattfindende Benefizkonzert zugunsten des Vereins der Freunde und ...weiter lesen

Neu im Kino: Last Dance

Der lebenslustige Rentner Germain (François Berléand) genießt sein Leben im Ruhestand. Während er sich der Lektüre von Proust widmet, tanzt seine Frau Lise (Dominique Reymond) in einem zeitgenössischen Tanzensemble. Doch ...weiter lesen

Hamburger Literaturpreis 2023 an Rottweils Stadtschreiberin Ika Sperling

Die Stadt Rottweil gratuliert Ihrer Stadtschreiberin Ika Sperling zu dieser phänomenalen Auszeichnung. Der Graphic-Novel-Erstling wird schon vor Erscheinung ausgezeichnet Die junge Hamburger Comickünstlerin wurde dieser Tage für ihr Debüt „Der große Reset“ mit dem mit 8.000 Euro dotierten Hamburger Literaturpreis  ...weiter lesen

bis 29.09.24

An einem Tag um die ganze Welt im Kunstmuseum Albstadt

Am Sonntag, 29. Oktober 2023 eröffnet das Kunstmuseum Albstadt die neue Ausstellung „Eine Reise um die Welt“ im jungen kunstraum. Ab 14 Uhr wird ein buntes Programm für große und kleine Kunstbegeisterte geboten. Kuratorin Melanie Löckel führt in die Schau ein, Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule Albstadt begleiten die Vernissage musikalisch. Im Anschluss können Kinder im kreativen Druck-Workshop mit Patricia Schillinger ihre eigenen Weltkarten drucken. Eintritt und Workshop sind am Eröffnungstag frei. Auf Safari in Südafrika wilde Tiere bestaunen, die raue Schönheit der skandinavischen  ...weiter lesen

bis 25.02.2024

Ausstellung „Sex & Gewalt – Tödliches Begehren in der Kunst“, Albstadt

Die neue Ausstellung im Kunstmuseum Albstadt setzt sich mit der dunkelsten Seite von Begierde und Leidenschaft auseinander. Die Gegenpole von Begehren und Abscheu, von Liebe und Tod bewegen die Menschheit seit Anbeginn der Zeit. Sie haben ihre Spuren in den Mythen des Altertums, in religiösen Legenden und in der Geschichtsschreibung hinterlassen. Bereits die Bibel oder die Metamorphosen des römisch-antiken Dichters Ovid beschreiben sexuelles Begehren, das  ...weiter lesen

ANZEIGE

„Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt“ (Ernst Ferstl)

Herzlich willkommen! Malerisch gelegen an den Hängen des Glatt-Tales liegt Bettenhausen, ein Ortsteil von Dornhan. Folgt man rechts dem Ende der Birkenstraße, findet man das Haus der Seelenoase . Freundlich empfängt einen ...weiter lesen

Neu im Kino: ALASKA

Nach dem Tod ihres Vaters begibt sich Kerstin (Christina Große) an einen erinnerungsreichen Ort ihrer Kindheit. Sie setzt das rote Kajak ins Wasser und beginnt, über die Mecklenburgische Seenplatte zu gleiten. Zwischen ...weiter lesen

Die Maus – In die Zukunft, fertig, los!

Wenn sie die Welt erklärt, zieht sie alle Kinder in ihren Bann: Die Maus – unverwechselbar, neugierig und ganz schön clever. Seit Generationen begeistert „Die Sendung mit der Maus“ mit den ebenso lehrreichen wie amüsanten Lach- und Sachgeschichten Kinder und Erwachsene. Der zeitlose Kinder-Kult-Klassiker gehört zu den erfolgreichsten Kindersendungen im deutschen Fernsehen und wurde mit weit über 100 nationalen und internationale Preisen, ganz aktuell mit dem österreichischen Heinz Oberhummer Award 2023 ausgezeichnet. Der Preis für Wissenskommunikation  ...weiter lesen

racextract racing Team stellt Kader vor

Kürzlich fand in den Geschäftsräumen von racextract die Präsentation des 2023er Kaders des racextract racing Team statt. Die Athleten und Athletinnen des Teams halten derzeit fünf Deutsche Meistertitel und einen Europameistertitel. Seit der Gründung des racextract racing Team im Jahr 2018 ist einiges passiert. Damals hatte sich der Offenburger Jörg Scheiderbauer entschlossen, vier talentierte junge Athleten unter Vertrag zu nehmen, um mit diesen gemeinsam den Weg in die nationale oder sogar internationale Spitze im Triathlon zu schaffen. Kürzlich präsentierte  ...weiter lesen

ANZEIGE

Sehen: Nachtblindheit

Wie äußert sich Nachtblindheit? Vielleicht kennen auch Sie jemanden aus Ihrem Freundes- oder Bekanntenkreis, der nach Einbruch der Dämmerung jede Fahrt mit dem eigenen Auto meidet. Der Grund: Er oder sie kann nachts schlecht sehen. Wer selbst nicht unter dieser Einschränkung der Sehfähigkeit leidet, hält dies oft für eine Ausrede. Warum sollte jemand in der Nacht plötzlich schlechter sehen können als am Tag? Aber: Schlechtes Sehen in der Dämmerung oder bei Nacht ist ein häufiges Problem, das verschiedene Ursachen haben kann.  ...weiter lesen

Tiffany-Kunst in Schiltach

Durch die Begleiterscheinungen von Corona gibt es wieder mehr Zeit – die Zeit, sich mit Hobbys zu beschäftigen, die man schon lange vernachlässigt hat. So erging es auch Dieter Nagler, dem Augenoptikmeister, der sein Geschäft in Schiltach`s Hauptstraße 7 betreibt. Schon früher hat er sich ausgiebig mit Tiffany-Kunst auseinandergesetzt. Zwischenzeitlich etwas in den Hintergrund getreten konnte er sich in der vergangenen ruhigeren Zeit wieder diesem Hobby widmen. Tiffany-Kunst ist die die Kunst, einzelne Glasteile mittels Einfassung mit Kupferfolie und mit Lötzinn zu verbinden. Dabei entstehen Bilder oder aber auch ganz typische Lampen. Louis Comfort Tiffany hatte im 19. Jahrhundert diese Kunst entwickelt und sie zu einem weltbekannten Bestandteil des Jugendstils gemacht. Dieter Nagler kam im Laufe seiner Tätigkeit als Augenoptiker zu dieser Kunst. Bei dem Besuch eines VHS-Kurses über Tiffany-Glaskunst kam er auf die Idee,  ...weiter lesen

1 flag


Kostenloses Parken und Busfahren an Samstagen in Rottweil

Noch bis zum Jahresende kann man auf den großen innenstadtnahen Parkplätzen in Rottweil jeden Samstag gebührenfrei parken. Auch das Busfahren in die Innenstadt ist samstags weiterhin kostenlos. Die Stadtverwaltung hatte beide Angebote während des Verkehrsversuchs eingeführt und setzt diese  ...weiter lesen

ANZEIGE

Buchtipp: D´Rottweiler Narra und Narra aus em Viererbund amol uf schwäbisch

Egon Rieble hat Rottweil und den anderen Zünften vom Viererbund … ein besonderes Fasnetsbuch, das Narrenbuch »D´Rottweiler Narra und Narra aus em Viererbund amol uf schwäbisch« vermacht, »mit Pastellen von Christl Schmidbauer, bei denen die Malerin unübersehbar „ganz dabei“ gewesen ist« (Dr. Winfried Hecht). »Man kann der Rottweiler Fasnet,  ...weiter lesen

Buchtipp: Engel – geheimnisumwoben von Egon Rieble

Bodo Schnekenburger schreibt in seinem Vorwort: „Mit den Engeln ist es so eine Sache. Den einen sind es göttliche Boten, Mittler zwischen Himmel und Erde, anderen dienen sie als Grußkarte“. Und da gibt es noch einen: den Schutzengel. Egon Rieble hat viele kunstvoll gestaltete gesammelt, sie interpretiert, und präsentiert sie mittels Lyrik in seinem neuesten Band „Engel – geheimnisumwoben“. Neben 33 farbigen Bildern, Details  ...weiter lesen

Naturschutztage vom 4. bis 7. Januar 2024 am Bodensee

Traditionstagung von NABU und BUND zeigt Wege aus Krisen auf – mehr als 40 Vorträge, Foren und Exkursionen pm  Stuttgart – Mut machen, Anregungen geben und zuversichtlich stimmen für einen ...weiter lesen

Nachtcafé – die neue Reihe im Zimmertheater Rottweil

pm  In lockerer Abfolge öffnet an zwei Freitagen pro Monat das Café des Zimmertheaters für ein entspanntes Programm am späten Abend. Es soll ein Ort werden zum gute Livemusik hören, Texten lauschen, ...weiter lesen

ANZEIGE


ANZEIGE


ANZEIGE

Portrait Denkingen – Gemeinsam aktiv in die Zukunft

Mit diesem Leitsatz stellt sich die „Sonnenstube Deutschlands“ vor und hat tatsächlich etliches zu bieten, wie die wunderbare Landschaft, im Herbst den Albabtrieb der besonderen Art, das Klippeneck mit Deutschlands höchst gelegenem Segelflughafen sowie viele weitere Freizeitmöglichkeiten und ein buntes Vereinsleben. Am südlichen Ausläufer der Schwäbischen Alb, nahe der Kreisstädte Tuttlingen und Rottweil, liegt Denkingen mit rund 2.640 Einwohnern. Diese Gemeinde hat es in sich, kann sie doch mit vielen hervorragenden Besonderheiten punkten. In einer vielfältigen  ...weiter lesen

ANZEIGE

Willkommen auf dem Hardt…

Wird man so herzlich eingeladen, dann kann man sich nur wohl fühlen in der Gemeinde Hardt. Sie liegt am Randes des Mittleren Schwarzwaldes in Baden-Württemberg und gehört zum Landkreis Rottweil. Auf einer Höhe von 787 m auf dem östlichen Hochplateau gelegen, grenzt Hardt an die Stadt Schramberg, die Gemeinde Eschbronn und die Gemeinde Königsfeld im Schwarzwald-Baar-Kreis. Die eigenständige Gemeinde mit ca. 2.500 Einwohnern lebt durch eine aktive und gastfreundliche Dorfgemeinschaft, welche sich unter anderem in 28 aktiven Vereinen widerspiegelt. Aber Hardt hat noch so viel mehr zu bieten als moderne, eigenständige Gemeinde.  ...weiter lesen

ANZEIGE

Kultur- und Museumszentrum Schloss Glatt, Sulz a. N. – Glatt

Am östlichen Rand des Schwarzwaldes liegt der geschichtsträchtige Ort Glatt. Das Zentrum der Ortschaft bildet der imposante Schlosskomplex, der Besucher von weit her anzieht. Glatt ist sowohl von der B  ...weiter lesen

ANZEIGE

Erleben Sie den Hornberger „PanoramaPark“ – Hornberg, die Stadt des weltbekannten Hornberger Schießens

Klimatisch günstig gelegen ist der Erholungsort mit seinen Ortsteilen Reichenbach und Niederwasser. Er ist über die bekannte Schwarzwaldbahnstrecke auch bequem mit dem Zug zu erreichen und somit idealer Ausgangspunkt für Ausflüge jeglicher Art.  ...weiter lesen

ANZEIGE

Luftkurort Lauterbach –
ein Naturparadies mit bester
Wohn- und Lebensqualität

Der Luftkurort Lauterbach liegt am östlichen Ende des Mittleren Schwarzwaldes inmitten herrlicher Natur. Knapp 3.000 Einwohner zählt die Gemeinde mit ihren beiden Ortsteilen Sulzbach und Fohrenbühl. So bietet das idyllisch gelegene Lauterbach den idealen Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge, Freizeitmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten in den Schwarzwald und die benachbarten Regionen.  ...weiter lesen

ANZEIGE

Fluorn-Winzeln –
eine moderne Gemeinde stellt sich vor

Der Spagat zwischen Moderne und Tradition ist ihr wirklich geglückt, der kleinen, feinen Gemeinde Fluorn-Winzeln am Rande des Schwarzwaldes. Eingebettet in reizvoller Landschaft zwischen Rottweil, Oberndorf und Freudenstadt, hat sie für jeden etwas zu bieten. Das moderne Image  ...weiter lesen

ANZEIGE

Die BruderhausDiakonie – Behindertenhilfe im Landkreis Rottweil

 Idyllisch liegt das Gelände der BruderhausDiakonie in Fluorn-Winzeln. Direkt am malerischen Heimbach bietet es den idealen Rahmen für eine Einrichtung der Behindertenhilfe. Rund 100 Bewohnerinnen und Bewohner leben in fünf  ...weiter lesen

1 flag


Jahrgang

Oberndorfer Jahrgang 1955 Hier bei der 60er-Feier. (mehr…)

ANZEIGE