ANZEIGE


13.07.2023

Neu ins Kino: Mit Liebe und Entschlossenheit

Paris – und es ist bereits Winter. Sara und Jean lieben sich, sie leben seit mehreren Jahren zusammen. Ihre Liebe macht sie glücklich und stark. Sie vertrauen sich und ihr ...weiter lesen

01.06.2023

Erster „pferdiger“ Kindertag im Haupt- und Landgestüt Marbach

Am 01. Juni Spaß und Spiel rund ums Pferd in den baden-württembergischen Pfingstferien Premieren-Planung für pferdeverrückte Familien: Erstmals wird das Haupt- und Landgestüt Marbach anlässlich des Internationalen Kindertages am 1. Juni einen Nachmittag für die jüngsten Marbach- und Pferdefans veranstalten. Die Kinder und ihre Familien erwartet ein vielfältiges und lehrreiches Programm  ...weiter lesen

26.05.2023

Zimmertheater Rottweil – Theaterstück zum 85. Geburtstag von Romy Schneider

Ein Theaterstück über die Film-Ikone, die in Frankreich ein geliebter Star, aber in Deutschland als Sissi und „gescheitertes Luder“ im Gedächtnis ist.  Stellen wir uns vor, Romy wäre jetzt alt und würde aus ihrem Leben erzählen, nachdem sie 1982 Frankreich verlassen und  ...weiter lesen

24.06.2023

Top Stars im Schwarzwald: Revolverheld und ClockClock beim großen Baiersbronn Open-Air 2023

Songs werden für die Bühne geschrieben. Das wissen auch Revolverheld und die drei Musiker von ClockClock. Ihre Songs gehen nicht nur unter die Haut, sondern garantieren einen maximal großen Konzertabend. Beide Bands machen mit neuen und alten Hits im Gepäck Station beim  ...weiter lesen

Die Maus – In die Zukunft, fertig, los!

Wenn sie die Welt erklärt, zieht sie alle Kinder in ihren Bann: Die Maus – unverwechselbar, neugierig und ganz schön clever. Seit Generationen begeistert „Die Sendung mit der Maus“ mit den ebenso lehrreichen wie amüsanten Lach- und Sachgeschichten Kinder und Erwachsene. Der zeitlose Kinder-Kult-Klassiker gehört zu den erfolgreichsten Kindersendungen im deutschen Fernsehen und wurde mit weit über 100 nationalen und internationale Preisen, ganz aktuell mit dem österreichischen Heinz Oberhummer Award 2023 ausgezeichnet. Der Preis für Wissenskommunikation  ...weiter lesen

ANZEIGE

„Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt“ (Ernst Ferstl)

Herzlich willkommen! Malerisch gelegen an den Hängen des Glatt-Tales liegt Bettenhausen, ein Ortsteil von Dornhan. Folgt man rechts dem Ende der Birkenstraße, findet man das Haus der Seelenoase . Freundlich empfängt einen ...weiter lesen

racextract racing Team stellt Kader vor

Kürzlich fand in den Geschäftsräumen von racextract die Präsentation des 2023er Kaders des racextract racing Team statt. Die Athleten und Athletinnen des Teams halten derzeit fünf Deutsche Meistertitel und einen Europameistertitel. Seit der Gründung des racextract racing Team im Jahr 2018 ist einiges passiert. Damals hatte sich der Offenburger Jörg Scheiderbauer entschlossen, vier talentierte junge Athleten unter Vertrag zu nehmen, um mit diesen gemeinsam den Weg in die nationale oder sogar internationale Spitze im Triathlon zu schaffen. Kürzlich präsentierte  ...weiter lesen

ANZEIGE

Sonnenbrillen: Entspannt durch den Sommer

Sommer, Sonne, Glücksgefühle – um unbeschwert genießen zu können, sollten wir unsere Haut und unsere Augen gut schützen. „Die energiereiche UV-Strahlung kann zu Gewebeschäden an Bindehaut und Hornhaut führen und auf lange Sicht sogar einen grauen Star  ...weiter lesen

Tiffany-Kunst in Schiltach

Durch die Begleiterscheinungen von Corona gibt es wieder mehr Zeit – die Zeit, sich mit Hobbys zu beschäftigen, die man schon lange vernachlässigt hat. So erging es auch Dieter Nagler, dem Augenoptikmeister, der sein Geschäft in Schiltach`s Hauptstraße 7 betreibt. Schon früher hat er sich ausgiebig mit Tiffany-Kunst auseinandergesetzt. Zwischenzeitlich etwas in den Hintergrund getreten konnte er sich in der vergangenen ruhigeren Zeit wieder diesem Hobby widmen. Tiffany-Kunst ist die die Kunst, einzelne Glasteile mittels Einfassung mit Kupferfolie und mit Lötzinn zu verbinden. Dabei entstehen Bilder oder aber auch ganz typische Lampen. Louis Comfort Tiffany hatte im 19. Jahrhundert diese Kunst entwickelt und sie zu einem weltbekannten Bestandteil des Jugendstils gemacht. Dieter Nagler kam im Laufe seiner Tätigkeit als Augenoptiker zu dieser Kunst. Bei dem Besuch eines VHS-Kurses über Tiffany-Glaskunst kam er auf die Idee,  ...weiter lesen

1 flag


Kunstsammlung Lorenzkapelle in Rottweil ist wieder geöffnet

Dank des Einsatzes ehrenamtlicher Mitarbeiter besteht nächsten Sonntag wieder die Möglichkeit, in der malerisch an der Stadtmauer gelegenen Lorenzkapelle mittelalterliche Steinskulpturen aus Rottweil zu bestaunen. Die Kapelle wurde um 1580 als Friedhofskirche für den „Alten Gott’sacker“ im Bockshof gebaut und beheimatet heute Steinmetzkunst von teils europäischem Rang. So finden sich dort unter anderem die Original-Skulpturen des Rottweiler Kapellenturms, die zu den bedeutendsten Figurenzyklen der gotischen Monumentalplastik in  ...weiter lesen

ANZEIGE


ANZEIGE


ANZEIGE

Portrait Denkingen – Gemeinsam aktiv in die Zukunft

Mit diesem Leitsatz stellt sich die „Sonnenstube Deutschlands“ vor und hat tatsächlich etliches zu bieten, wie die wunderbare Landschaft, im Herbst den Albabtrieb der besonderen Art, das Klippeneck mit Deutschlands höchst gelegenem Segelflughafen sowie viele weitere Freizeitmöglichkeiten und ein buntes Vereinsleben. Am südlichen Ausläufer der Schwäbischen Alb, nahe der Kreisstädte Tuttlingen und Rottweil, liegt Denkingen mit rund 2.640 Einwohnern. Diese Gemeinde hat es in sich, kann sie doch mit vielen hervorragenden Besonderheiten punkten. In einer vielfältigen  ...weiter lesen

ANZEIGE

Willkommen auf dem Hardt…

Wird man so herzlich eingeladen, dann kann man sich nur wohl fühlen in der Gemeinde Hardt. Sie liegt am Randes des Mittleren Schwarzwaldes in Baden-Württemberg und gehört zum Landkreis Rottweil. Auf einer Höhe von 787 m auf dem östlichen Hochplateau gelegen, grenzt Hardt an die Stadt Schramberg, die Gemeinde Eschbronn und die Gemeinde Königsfeld im Schwarzwald-Baar-Kreis. Die eigenständige Gemeinde mit ca. 2.500 Einwohnern lebt durch eine aktive und gastfreundliche Dorfgemeinschaft, welche sich unter anderem in 28 aktiven Vereinen widerspiegelt. Aber Hardt hat noch so viel mehr zu bieten als moderne, eigenständige Gemeinde.  ...weiter lesen

ANZEIGE

Kultur- und Museumszentrum Schloss Glatt, Sulz a. N. – Glatt

Am östlichen Rand des Schwarzwaldes liegt der geschichtsträchtige Ort Glatt. Das Zentrum der Ortschaft bildet der imposante Schlosskomplex, der Besucher von weit her anzieht. Glatt ist sowohl von der B  ...weiter lesen

ANZEIGE

Erleben Sie den Hornberger „PanoramaPark“ – Hornberg, die Stadt des weltbekannten Hornberger Schießens

Klimatisch günstig gelegen ist der Erholungsort mit seinen Ortsteilen Reichenbach und Niederwasser. Er ist über die bekannte Schwarzwaldbahnstrecke auch bequem mit dem Zug zu erreichen und somit idealer Ausgangspunkt für Ausflüge jeglicher Art.  ...weiter lesen

ANZEIGE

Luftkurort Lauterbach –
ein Naturparadies mit bester
Wohn- und Lebensqualität

Der Luftkurort Lauterbach liegt am östlichen Ende des Mittleren Schwarzwaldes inmitten herrlicher Natur. Knapp 3.000 Einwohner zählt die Gemeinde mit ihren beiden Ortsteilen Sulzbach und Fohrenbühl. So bietet das idyllisch gelegene Lauterbach den idealen Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge, Freizeitmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten in den Schwarzwald und die benachbarten Regionen.  ...weiter lesen

ANZEIGE

Fluorn-Winzeln –
eine moderne Gemeinde stellt sich vor

Der Spagat zwischen Moderne und Tradition ist ihr wirklich geglückt, der kleinen, feinen Gemeinde Fluorn-Winzeln am Rande des Schwarzwaldes. Eingebettet in reizvoller Landschaft zwischen Rottweil, Oberndorf und Freudenstadt, hat sie für jeden etwas zu bieten. Das moderne Image  ...weiter lesen

ANZEIGE

Die BruderhausDiakonie – Behindertenhilfe im Landkreis Rottweil

 Idyllisch liegt das Gelände der BruderhausDiakonie in Fluorn-Winzeln. Direkt am malerischen Heimbach bietet es den idealen Rahmen für eine Einrichtung der Behindertenhilfe. Rund 100 Bewohnerinnen und Bewohner leben in fünf  ...weiter lesen

1 flag


Jahrgang

Oberndorfer Jahrgang 1955 Hier bei der 60er-Feier. (mehr…)

ANZEIGE