ANZEIGE
„Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt“ (Ernst Ferstl)
Herzlich willkommen! Malerisch gelegen an den Hängen des Glatt-Tales liegt Bettenhausen, ein Ortsteil von Dornhan. Folgt man rechts dem Ende der Birkenstraße, findet man das Haus der Seelenoase . Freundlich empfängt einen ...weiter lesenANZEIGE
Sonnenschutz – Reisetipps für Brillen- und Kontaktlinsenträger
Geht die Brille im Urlaub kaputt, stellt einen das oft vor ungeahnte Hindernisse. Nicht in jedem Urlaubsort ist ein Optiker zur Stelle, der beschädigte Brillengläser von einen Tag auf den anderen austauschen oder verloren gegangene Kontaktlinsen ersetzen kann. Die Anfertigung einer neuen Brille dauert oft länger als der Urlaub selbst. Und sollte es später Probleme mit der im Urlaub gekauften Brille geben, ist es mitunter schwierig, seine Gewährleistungsansprüche geltend zu machen. Auch fern der Heimat auf andere Linsen oder Pflegemittel umzusteigen, birgt immer das Risiko von Unverträglichkeiten. Daher gilt: ...weiter lesenANZEIGE
Buchtipp: D´Rottweiler Narra und Narra aus em Viererbund amol uf schwäbisch
Egon Rieble hat Rottweil und den anderen Zünften vom Viererbund … ein besonderes Fasnetsbuch, das Narrenbuch »D´Rottweiler Narra und Narra aus em Viererbund amol uf schwäbisch« vermacht, »mit Pastellen von Christl Schmidbauer, bei denen die Malerin unübersehbar „ganz dabei“ gewesen ist« (Dr. Winfried Hecht). »Man kann der Rottweiler Fasnet, ...weiter lesenBuchtipp: Engel – geheimnisumwoben von Egon Rieble
Bodo Schnekenburger schreibt in seinem Vorwort: „Mit den Engeln ist es so eine Sache. Den einen sind es göttliche Boten, Mittler zwischen Himmel und Erde, anderen dienen sie als Grußkarte“. Und da gibt es noch einen: den Schutzengel. Egon Rieble hat viele kunstvoll gestaltete gesammelt, sie interpretiert, und präsentiert sie mittels Lyrik in seinem neuesten Band „Engel – geheimnisumwoben“. Neben 33 farbigen Bildern, Details ...weiter lesenNikolaus und Nixle von Egon Rieble
– Zwischen Heimat und Welt – Kunstführer für Klein und Groß mit über 100 Worterklärungen zur Kunst 28 bebilderte Darstellungen von Kunstwerken in Rottweil und in der Region schlagen den ...weiter lesenBruderhausDiakonie eröffnet neue Werkstatt für Menschen mit Behinderung
Die BruderhausDiakonie bietet in Fluorn-Winzeln Arbeitsplätze für Menschen mit psychischer Erkrankung und Menschen mit geistiger Behinderung. Bis zu 51 Beschäftigte mit Assistenzbedarf arbeiten in der neuen Werkstatt der BruderhausDiakonie für Menschen mit Behinderung im Rainweg 9 in Fluorn-Winzeln, die am 22. Oktober offiziell eröffnet wurde. Die Einrichtung liegt mitten im Industriegebiet des Ortsteils Fluorn. Dieser Standort sei eine bewusste Entscheidung gewesen, erläuterte Christine Trein, Regionalleitung der BruderhausDiakonie. „Dadurch sind wir ein Teil des Sozialraums in Fluorn-Winzeln, und die kurzen Wege vor Ort ermöglichen uns einen direkten Kontakt und Austausch mit den Nachbarn.“ Professor Bernhard Mutschler, ...weiter lesenRottweil zeigt Flagge
Unter dem Stichwort „Rottweil zeigt Flagge“ präsentiert Forum Kunst in Zusammenarbeit mit der Stadt Rottweil und dem Dachverband kulturottweil im wöchentlichen Wechsel unikate Fahnen von Künstlerinnen und Künstlern, die im Jahre 1974 und 1990 an den großen Kunstaktionen „Künstler machen Fahnen für Rottweil“ teilgenommen haben. Die Fahne des Bildhauers Friedrich Gräsel ...weiter lesenANZEIGE
Cardo PACKTALK Louis Edition – Kommunikationssystem für Biker
Der Weltmarktführer für Motorradinterkomsysteme hat nun in Cooperation mit Louis die TACKTALK- Special Edition auf den Markt gebracht, die ein umfangreiches Technologie-Paket von Cardo und die bewährte Dynamic Mesh Connectivity (DMC) mitbringt und gleichzeitig mit 299 EUR einen sehr attraktiven Wert auf dem Preisschild stehen hat. Wer gerne in der Gruppe mit dem Bike unterwegs ist, der möchte ...weiter lesenHeraus aus der Spielzeugkiste – Egon Rieble Kindergedichte / Christl Schmidbauer Pastellbilder
»Die ganze Welt in ein paar Versen – leicht schwingend, auch wenn‘s schwer wird. Was Egon Rieble da an launigen Litaneien und kurzen Szenen aus Spielzeugkisten und Naturwundern seiner staunenden Enkelin Marie vorführt, ist allerhand. Der Ton, den er in seinen Kindergedichten gefunden hat, fasziniert ob seiner ursprünglichen Leichtigkeit, ja spürbaren Neugier. Es scheint, als entdecke der Autor selbst die Welt, die er Jahrzehnte mit hohem Anspruch und kompromisslos dichtem Duktus lyrisch interpretiert und kommentiert hat, mit Kinderaugen neu.« (Bodo Schnekenburger) Egon Rieble wurde mit der Verdienstmedaille ...weiter lesenAuf der Römerstraße durchs Jahr 2021 – Die Römer im Südwesten entdecken
Entlang überlieferter Fernverbindungen von der Nordschweiz bis fast zum Limes verbindet die Römerstraße Neckar-Alb-Aare eine Vielzahl unterschiedlichster Hinterlassenschaften aus der Römerzeit. Und auch wenn in Pandemiezeiten die Museen nicht immer ihre Pforten öffnen und Veranstaltungen oft nur unter erschwerten Bedingungen stattfinden können, so bietet die Römerstraße gerade dann auch Alternativen: die zahlreichen frei zugänglichen Freilichtmuseen und Geländedenkmäler können fast jederzeit gefahrlos begangen werden, Führungen im Freien waren unter Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln bereits 2020 oft möglich. Und so ...weiter lesenDas Frühjahr ist da
Willkommen im März, dem Monat, der den kalendarischen Frühlingsanfang einläutet. Aber es gibt auch einen Frühlingsanfang, der sich nach der Natur richtet und somit auch vom Wetter abhängt. Wenn die Blumen zu ...weiter lesenTiffany-Kunst in Schiltach
Durch die Begleiterscheinungen von Corona gibt es wieder mehr Zeit – die Zeit, sich mit Hobbys zu beschäftigen, die man schon lange vernachlässigt hat. So erging es auch Dieter Nagler, dem Augenoptikmeister, der sein Geschäft in Schiltach`s Hauptstraße 7 betreibt. Schon früher hat er sich ausgiebig mit Tiffany-Kunst auseinandergesetzt. Zwischenzeitlich etwas in den Hintergrund getreten konnte er sich in der vergangenen ruhigeren Zeit wieder diesem Hobby widmen. Tiffany-Kunst ist die die Kunst, einzelne Glasteile mittels Einfassung mit Kupferfolie und mit Lötzinn zu verbinden. Dabei entstehen Bilder oder aber auch ganz typische Lampen. Louis Comfort Tiffany hatte im 19. Jahrhundert diese Kunst entwickelt und sie zu einem weltbekannten Bestandteil des Jugendstils gemacht. Dieter Nagler kam im Laufe seiner Tätigkeit als Augenoptiker zu dieser Kunst. Bei dem Besuch eines VHS-Kurses über Tiffany-Glaskunst kam er auf die Idee, ...weiter lesen
1
Kunstmuseum Albstadt zeigt Online-Ausstellung und Kunstvermittlung auf Social Media
Im April 2020 hat das Kunstmuseum Albstadt zwei Online-Projekte gestartet. Auf Instagram und Facebook werden unter dem Titel # Schau in die Schatzkiste ausgewählte Kostbarkeiten aus der Grafiksammlung gezeigt. Parallel findet auch die Kunstvermittlung auf Social Media statt. Das Museum postet regelmäßig # Mitmach-Clips, welche ...weiter lesenGottesdienste mit dem Berneuchener Haus
Auch wenn es gerade nicht möglich ist, die Gottesdienste im Berneuchener Haus Kloster Kirchberg in Sulz am Neckar persönlich zu besuchen, lädt die Hausgemeinde die Freundinnen und Freunde des Tagungshauses dazu ein, gemeinsam mit ihr zu feiern: auf dem YouTube-Kanal des Einkehr- und Tagungshauses. Das engagierte und mittlerweile ziemlich versierte Medienteam um Pfarrer Matthias Gössling wird ...weiter lesenMuseen hier in der Region
Neben der vielfältigen, wunderschönen Landschaft hat Baden-Württemberg in der Sommer- und Ferienzeit auch jede Menge Kultur zu bieten. Über 1.300 Museen mit mehr als 1.000 neuen Ausstellungen jedes Jahr warten auf den Besuch, seien es die großen staatlichen Museen oder die vielen kleinen, liebevoll gepflegten Kunst- oder Bauernmuseen, die thematische Vielfalt ist riesig in dieser lebendigen Museums- und Ausstellungslandschaft. ...weiter lesenANZEIGE
Neues Gemeindeentwicklungskonzept Fluorn-Winzeln
Fluorn-Winzeln. Im Rahmen von zwei Bürgerwerkstätten haben sich die Bürgerinnen und Bürger von Fluorn-Winzeln aktiv an der Erstellung des Gemeindeentwicklungskonzeptes beteiligt. Unter der Moderation einer Haus- und Städtebaugesellschaft aus Ludwigsburg, ...weiter lesen
22.5.2022
14. Naturparkmarkt in Königsfeld
Mit vielen regionalen Köstlichkeiten, Handwerklichem und Naturkunst präsentiert Königsfeld am 22. Mai seinen 14. Naturpark-Markt. Mehr als 70 Direktvermarkter, Gastro- und Infostände aus dem Schwarzwald und Königsfeld bieten ein vielfältiges ...weiter lesenANZEIGE
Portrait Denkingen – Gemeinsam aktiv in die Zukunft
Mit diesem Leitsatz stellt sich die „Sonnenstube Deutschlands“ vor und hat tatsächlich etliches zu bieten, wie die wunderbare Landschaft, im Herbst den Albabtrieb der besonderen Art, das Klippeneck mit Deutschlands höchst gelegenem Segelflughafen sowie viele weitere Freizeitmöglichkeiten und ein buntes Vereinsleben. Am südlichen Ausläufer der Schwäbischen Alb, nahe der Kreisstädte Tuttlingen und Rottweil, liegt Denkingen mit rund 2.640 Einwohnern. Diese Gemeinde hat es in sich, kann sie doch mit vielen hervorragenden Besonderheiten punkten. In einer vielfältigen ...weiter lesenANZEIGE
Willkommen auf dem Hardt…
Wird man so herzlich eingeladen, dann kann man sich nur wohl fühlen in der Gemeinde Hardt. Sie liegt am Randes des Mittleren Schwarzwaldes in Baden-Württemberg und gehört zum Landkreis Rottweil. Auf einer Höhe von 787 m auf dem östlichen Hochplateau gelegen, grenzt Hardt an die Stadt Schramberg, die Gemeinde Eschbronn und die Gemeinde Königsfeld im Schwarzwald-Baar-Kreis. Die eigenständige Gemeinde mit ca. 2.500 Einwohnern lebt durch eine aktive und gastfreundliche Dorfgemeinschaft, welche sich unter anderem in 28 aktiven Vereinen widerspiegelt. Aber Hardt hat noch so viel mehr zu bieten als moderne, eigenständige Gemeinde. ...weiter lesenANZEIGE
Kultur- und Museumszentrum Schloss Glatt, Sulz a. N. – Glatt
Am östlichen Rand des Schwarzwaldes liegt der geschichtsträchtige Ort Glatt. Das Zentrum der Ortschaft bildet der imposante Schlosskomplex, der Besucher von weit her anzieht. Glatt ist sowohl von der B ...weiter lesenANZEIGE
Erleben Sie den Hornberger „PanoramaPark“ – Hornberg, die Stadt des weltbekannten Hornberger Schießens
Klimatisch günstig gelegen ist der Erholungsort mit seinen Ortsteilen Reichenbach und Niederwasser. Er ist über die bekannte Schwarzwaldbahnstrecke auch bequem mit dem Zug zu erreichen und somit idealer Ausgangspunkt für Ausflüge jeglicher Art. ...weiter lesenANZEIGE
Luftkurort Lauterbach – ein Naturparadies mit besterWohn- und Lebensqualität
Der Luftkurort Lauterbach liegt am östlichen Ende des Mittleren Schwarzwaldes inmitten herrlicher Natur. Knapp 3.000 Einwohner zählt die Gemeinde mit ihren beiden Ortsteilen Sulzbach und Fohrenbühl. So bietet das idyllisch gelegene Lauterbach den idealen Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge, Freizeitmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten in den Schwarzwald und die benachbarten Regionen. ...weiter lesenANZEIGE
Fluorn-Winzeln – eine moderne Gemeinde stellt sich vor
Der Spagat zwischen Moderne und Tradition ist ihr wirklich geglückt, der kleinen, feinen Gemeinde Fluorn-Winzeln am Rande des Schwarzwaldes. Eingebettet in reizvoller Landschaft zwischen Rottweil, Oberndorf und Freudenstadt, hat sie für jeden etwas zu bieten. Das moderne Image ...weiter lesenANZEIGE
Die BruderhausDiakonie – Behindertenhilfe im Landkreis Rottweil
Idyllisch liegt das Gelände der BruderhausDiakonie in Fluorn-Winzeln. Direkt am malerischen Heimbach bietet es den idealen Rahmen für eine Einrichtung der Behindertenhilfe. Rund 100 Bewohnerinnen und Bewohner leben in fünf ...weiter lesen
1